Regionalmeisterschaften entscheiden: Wer fährt an die SwissSkills? – Teil 2

Die ersten Anzeichen des Frühlings zeigen sich in der Natur. Doch davon ist in der Eulachhalle Winterthur nichts zu spüren, dafür jetzt schon eine Spur von Wettkampfgeist. Hier wird gerade der Messestand für die Regionalmeisterschaft der Elektro-Installateure/innen EFZ aufgebaut.

Elektro_Legende

Die acht besten Zürcher Elektroinstallateure/innen EFZ treffen sich Anfang März mit Andri Carigiet und Andrina Stäheli, Berufsbildner/in und Projektleiter/-Stv.RMS am Elektro-Bildungszentrum Effretikon (EBZ), um gemeinsam den perfekten Messestand für die WOHGA zu gestalten. Heute arbeiten sie als Team – ab Mittwoch sind sie Konkurrenten, die sich in einem packenden Wettkampf um das begehrte Ticket für die SwissSkills im Herbst 2025 messen. Trotz des Wettkampfs bleibt der Teamgeist spürbar: In den Pausen wird gefachsimpelt, ausgetauscht und gemeinsam getüftelt, bevor es wieder in die nächste Runde der Challenge geht!

Der Weg bis zu den SwissSkills fordert mehr als nur technisches Können – er verlangt Ausdauer, intensive Vorbereitung und einen eisernen Willen. Die acht Zürcher Talente haben sich bereits in einem Auswahlverfahren mit mehr als 500 Bewerber/innen durchgesetzt und ihren Platz im 20-köpfigen Selektionswettkampf-Team im Dezember erkämpft. Nach einer knallharten Ausscheidung haben sich diese acht herausragenden Kandidierenden qualifiziert, die nun in der Regionalmeisterschaft ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bis Ende der Woche wird sich entscheiden, welche drei Zürcher/innen den Sprung zu den SwissSkills schaffen. Ein Portrait in Teil 3.

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich während andere uns helfen, Ihre Erfahrungen zu verbessern, indem sie Einblicke in die Nutzung der Website geben. Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.

Einstellungen anpassen