Schreiner48 Academy: Talente fördern, Profis gewinnen
«Aus unseren Lernenden sollen die besten Schreinerinnen und Schreiner werden», so die klare Ansage von Sarina Kündig. Als Junior Teamleiterin Academy und Berufsbildnerin bei Schreiner 48 AG engagiert sie sich mit Herzblut für Berufstalente.
Schreiner 48 hat erkannt, dass es sich lohnt, in die Stärkung des Berufsbildungssystems als Ganzes zu investieren. So wurde eine eigene Academy initiiert und eine Talentförder-Kultur aufgebaut. Lernende werden angeregt, mitzudenken, mitzugestalten und bekommen den nötigen Freiraum, um auszuprobieren. Die schönsten Kreationen aus hochwertigem Massivholz finden den Weg in den Schreiner48 Academy-Shop.
Sarina Kündig leitet die Academy und ist als Berufsbildnerin im direkten Austausch mit Lernenden. Es braucht Berufsbildnerinnen und Berufsbildner wie Sarina, damit Talentförderung nachhaltig umgesetzt werden kann. Sie erkennen das Potential der Fachkräfte von morgen und können sich für diese einsetzen und ihre Erfahrungen teilen.
Eine Investition in die Zukunft
Sarina Kündig ist es nicht nur ein Anliegen, Fachwissen zu vermitteln, sie möchte auch Feuer und Leidenschaft für den Beruf entfachen. Ihr Ziel ist es, die nächste Generation von Schreinerinnen und Schreinern bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten.
Immer mehr Ausbildungsbetriebe setzen die systematische Talentförderung in der Berufsbildung um. Berufsbildende leisten einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg der angehenden Fachkräfte. Die Zeit und das Engagement neben der täglichen Arbeit lohnen sich, ist David Hauser, Co-CEO bei Schreiner48, überzeugt: «Mit einer gezielten Talentförderung stärken wir den Fachkräftebedarf. Talentierte Lernende werden zu echten Profis.»